Wer ist der beste Landwirt? Angehende Bauern messen sich im Berufswettbewerb in Ochsenfurt

73 angehende Landwirte haben in Ochsenfurt gezeigt, was sie können. Warum sie gegeneinander angetreten sind und welche Rolle Erbsen und Sojabohnen spielten.
73 angehende Landwirte haben in Ochsenfurt gezeigt, was sie können. Warum sie gegeneinander angetreten sind und welche Rolle Erbsen und Sojabohnen spielten.
Der Leiter der Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt Frank Delißen hört auf. Warum das eine gute Nachricht für seine Frau und eine schlechte für Wildschweine ist.
Reges Treiben herrschte am Dienstag den ganzen Tag über im Agrarbereich der Ochsenfurter Berufsschule. 65 angehende Landwirtinnen und Landwirte stellten ihr theoretisches und praktisches Wissen beim Berufswettbewerb 2023 unter Beweis.
Bühne frei für die deutschen Jugendmeisterschaften der Grünen Berufe! Alle Jugendlichen, die in der Land- oder Hauswirtschaft, dem Weinbau, der Forst- oder Tierwirtschaft in Aus- bzw. Fortbildung, können das Motto „Grüne Berufe sind voller Leben. Mit Herz und Hand – smart fürs Land“ mit Leben füllen.
Industriekaufleute beim Jugendkreistag: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse IN 11b (Industriekaufleute) beschäftigten sich im Rahmen des Deutschunterrichts mehrere Wochen intensiv mit der Fragestellung und erarbeiteten in Kleingruppen verschiedene Beschlussvorschläge.
Nach dreijähriger Pause konnten endlich wieder alle Gärtner, Gärtnerinnen und Floristinnen mit ihren Lehrkräften die größte Blumenmesse in Deutschland besuchen. Alle Auszubildenden waren sehr gespannt auf die Messe, denn für sie war es der erste Besuch der Internationalen Pflanzenmesse überhaupt.
Einblick in die praktische Ausbildung der Schülerinnen und Schüler unseres Berufsgrundschuljahres Landwirt gewannen deren Eltern im November und Dezember auf den Elterntagen.
Im Januar hatte die 11. Klasse der Gastronomie der Berufsschule in Kitzingen das Vergnügen, Ingrid Behringer willkommen zu heißen. Mit ihrem fachlichen Wissen und ihrer sympathisch-offenen Art brachte uns die Dozentin für Wein- und Genusskultur das geschickte und landestypische Präsentieren und Ausschenken des Bocksbeutels nahe.
Berufsausbildung ist Zukunft! Die Berufsschule und Berufsfachschulen in Ochsenfurt laden ein zum Infotag. Zukunftssichere, attraktive Berufe suchen engagierte Nachwuchskräfte. Informieren Sie sich bei uns!
In unserem letzten Bericht haben wir die Gärung beschrieben und dass wir den Jungwein mit Schwefel stabilisiert haben. Nach einer gewissen Zeit muss man den Wein erneut untersuchen, um zu wissen, ob noch genügend Schwefel vorhanden ist. Wir haben das getan!