Ich bin im zweiten Jahr meiner Ausbildung an der Berufsschule zur Fachfrau für Systemgastronomie bei IKEA. Auf die Ausbildung bin ich durch ein zweiwöchiges Praktikum gekommen. Ich liebe es einfach, Essen herzustellen und auszugeben.
Am 28. und 30. Mai fand am Schulort Kitzingen erneut der Tag der Aus- und Weiterbildung statt. Eingeladen waren allgemeinbildende Schulen des Landkreises. Insgesamt folgten rund 160 Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule Kitzingen sowie die Realschule Franken-Landschulheim Schloss Gaibach der Einladung der Berufsschule.
Ende April 2025 bekamen fünf Schüler und eine Schülerin die Chance für zwei Wochen am Schüleraustausch rund um Soltau teilzunehmen. Die Organisation hatte Frau Nolte vom Team „Internationale und nationale Kontakte“ übernommen.
Wie funktioniert moderner Weinbauservice? Und was passiert eigentlich bei der Rebveredlung? Die Schülerinnen und Schüler des BGJ Winzer 10 tauchten bei einem Exkursionstag tief in die Praxis ein – von Hightech im Weinberg bis zur traditionellen Handarbeit an der Rebe.
Auch im Winter gibt es für Winzerinnen und Winzer viel zu tun. Zwischen Rebschnitt und Drahtarbeit wird die Grundlage für eine erfolgreiche Weinlese im Herbst gelegt – mit viel Fingerspitzengefühl und handfestem Einsatz.
Es fanden drei Berufswettbewerbe der Landjugend auf fränkischer Bezirksebene statt. Die Fränkische Weinkönigin lobt die Landessieger. Wer sich durchgesetzt hat und jetzt im Bundesfinale steht, erfahren Sie hier.
Die Staatliche Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt hat an der Juniorwahl teilgenommen und damit ihren Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Übungsmöglichkeit geboten. Am Schulort Kitzingen waren rund 270 Jugendliche aufgerufen, den Wahlvorgang zur Bundestagswahl praxisnah zu trainieren.