Was haben Autoren, Gefäße und Floristik miteinander zu tun? Es ist die Kunst! Es ist das Entwerfen und Erschaffen von etwas Neuem, etwas Einzigartigem. Autoren entwerfen einen Text, Töpfer ein Gefäß aus Ton und Floristinnen und Floristen ein Gefäß speziell für Pflanzen oder Blumen.
Weiterlesen … Autorengefäße
Mitte Mai besuchte die 11. Klasse der Landwirte im Rahmen des Unterrichtsfaches „Tierische Erzeugung – Rinderhaltung“ den Boxenlaufstall der Familie Schnaz in Iffigheim. Dort übten die zukünftigen Landwirtinnen und Landwirte unter der fachkundigen Regie von Simon Heß vom Rinderzuchtverband Franken die Exterieur-Bewertung einer Milchkuh.
Weiterlesen … Idealmaße beim Fleckvieh
Die Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken richtete eine Veranstaltung zum Thema Lehrergesundheit aus. Die Fortbildung hatte das Ziel, die Bedeutung der Lehrergesundheit zu verdeutlichen sowie Strategien zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit von Lehrkräften zu vermitteln.
Weiterlesen … Lehrergesundheit im Fokus
Der Fachbereich Holztechnik der Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt durfte erneut Werbung für den Beruf des Schreiners machen. Hierfür nahmen wir im April an zwei Tagen zusammen mit über 80 weiteren Ausstellern an den BIT KT, den Berufsinformationstagen Kitzingen, teil.
Weiterlesen … Holztechnik bei den Berufsinformationstagen Kitzingen
Dieses Jahr haben sich zwei Schülerinnen aus dem Fachbereich Agrarwirtschaft auf den Weg nach Soltau gemacht, um neue Erfahrungen zu sammeln, Betriebe kennenzulernen und neue Menschen zu treffen. Als sie sich auf den Weg nach Soltau machten, hatten wir nur eine vage Vorstellung davon, was sie erwarten würde.
Weiterlesen … Franken in Niedersachsen
Ganz besondere Tage durften unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Studenten des CampusGarten der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, erleben. Ungefähr 40 angehende Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner konnten an ihr Wissen, wie man Pflasterflächen anlegt und baut, in die Praxis umsetzen und die Studenten bei ihrer Arbeit unterstützen.
Weiterlesen …
Launching their own restaurant is the wish of many people working in the restaurant business. During our English class we are getting the chance of creating our own concept of a grand opening of a restaurant. I must admit that it was much more exhausting than I thought it would be.
Weiterlesen … Launching a restaurant business
In diesem Jahr saniert die Bahn die Strecke Würzburg–Nürnberg in zwei Bauabschnitten. Dafür wird die Strecke für den Zugverkehr komplett gesperrt zwischen Rottendorf und Neustadt a. d. Aisch vom 26. Mai bis 6. August. Alle Informationen und Kontakte finden Sie auf bahn.de/Ersatzverkehr sowie in den beigefügten Anlagen.
Weiterlesen … Bauarbeiten auf der Zugstrecke Würzburg - Nürnberg vom 26.05. - 11.09.2023
Ganz nach dem Motto „Unsere Umwelt von wilden Müllablagerungen befreien mit Spaß an der gemeinsamen Aktivität“ nahmen zum wiederholten Male unsere Schülerinnen und Schüler der Berufsschulklassen BGJ Agrarwirtschaft, Gartenbau, Berufsvorbereitung und der Berufsfachschule Ernährung und Versorgung an der Müllsammelaktion des Landkreises Würzburg teil.
Weiterlesen … Schülerinnen und Schüler starten „putz.munter“ in den Frühling
Schülerinnen und Schüler der Ochsenfurter Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung sowie für Kinderpflege haben in einer Projektaktion Osternester für den Familienstützpunkt der Stadt Ochsenfurt gestaltet und gespendet. Die angehenden Fachkräfte für Ernährung und Versorgung haben bunte Ostereier gefärbt und leckere Hasenkekse aus Mürbeteig hergestellt, während die angehenden Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger schöne Osternester aus recycelten TetraPaks gestaltet haben.
Weiterlesen …