Es ist wieder September, das neue BGJ 10 der Winzer und Winzerinnen sowie der Weintechnologen ist erneut „klein aber fein“. Wie jedes Jahr durften wir im Fachpraxisunterricht gleich mit der Weinlese im Schulweinberg und im Schulhof beginnen.
Weiterlesen … Weinlese im Jahr 2022: täglich grüßt das Murmeltier …
Gleich zu Schuljahresbeginn besuchten die Fachkräfte für Lagerlogistik und die Fachlageristen verschiedener Jahrgangsstufen die FachPack in Nürnberg. In zwölf Messehallen präsentierten rund 789 Unternehmen neue und innovative Produkte aus den Bereichen Verpackung und Logistik.
Weiterlesen … Auszubildende der Lagerlogistik informieren sich über Neuheiten im Verpackungsbereich
"EU-Horticulture-Teacher" ist die Vereinigung der Europäischen Gartenbaulehrerinnen und Gartenbaulehrer. Ziele dieses Zusammenschlusses sind die zentrale europäische Koordination von Erasmus+-Projekten im Bereich Gartenbau und die Ausrichtung des europäischen Berufswettbewerbs der Gärtnerinnen und Gärtner.
Weiterlesen … EU-Horticulture-Teacher goes Ochsenfurt
Eine Maskenpflicht im Unterricht besteht vorerst nicht mehr. Für einen möglichst sicheren Unterrichtsbetrieb empfehlen wir insbesondere die Einhaltung
der folgenden Hygienemaßnahmen.
Weiterlesen … Aktuelle Hygieneempfehlungen in der Schule
Nach einer dreimonatigen Pause geht die Fahrgastbefragung im Herbst 2022 in Mainfranken weiter. Die Nahverkehr Mainfranken (NVM) GmbH führt noch bis Ende August 2023 in der Region Mainfranken eine Verkehrszählung und Befragung in allen Fahrzeugen des ÖPNV durch.
Weiterlesen … Fahrgastbefragung im ÖPNV
Auszeichnung für berufliches und soziales Engagement , Regierungspreis für erfolgreichen Absolventen im Beruf Gärtner/-in der Berufsschule in Ochsenfurt. Verabschiedung der Absolventen/-innen der Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung sowie Kinderpflege.
Weiterlesen … Abschlussfeier in Ochsenfurt
Lehrerkollegium und Schulleitung bedanken sich herzlich und wünschen Herrn Pfannenschmidt, Herrn Kurfeß, Herrn Schirmer und Frau Hopf Gesundheit sowie alles Gute für ihren Lebensweg.
Weiterlesen …
273 Absolventen schlossen in 23 Ausbildungsberufen die Berufsausbildung ab. 57 Schülerinnen und Schüler erzielten eine Leistung von besser als 1,5 und erhielten eine Staatspreisurkunde.
Weiterlesen …
Zwar sind die Infektionszahlen zuletzt gestiegen. Kinder und Jugendliche haben jedoch in aller Regel nur milde Verläufe. Ein gleichbleibendes Infektionsgeschehen vorausgesetzt, sind verpflichtende Maßnahmen wie Masken oder Tests daher bis auf Weiteres nicht vorgesehen.
Weiterlesen … Unterrichtsbetrieb nach den Sommerferien
Ein kleines Highlight erlebten die Schüler der Fachklasse Landwirte 11 am letzten Schultag des Schuljahres 2021/22. Sie verbrachten den Vormittag in Kaltensondheim im Ausbildungsbetrieb eines Mitschülers und besichtigten den Milchviehbetrieb der Dürr GbR mit Nachzucht und Biogasanlage.
Weiterlesen … Highlight zum Schuljahresende