Angekündigte Streiks am Montag
Im Hinblick auf die angekündigten Streiks am 27.03.2023 möchten wir Sie über folgende Vorgehensweise informieren.
Im Hinblick auf die angekündigten Streiks am 27.03.2023 möchten wir Sie über folgende Vorgehensweise informieren.
Vom 13. – 19. März 2023 organisierte die Bayerische Staatsregierung die bayernweite Woche der Aus- und Weiterbildung. Wir hatten zu dieser Aktionswoche alle allgemeinbildenden Schulen im Schulsprengel an den Standort Kitzingen eingeladen, um sich vor Ort über die vielen Ausbildungsberufe zu informieren. Die Wirtschaftsschule Kitzingen und die Realschule Franken-Landschulheim Schloss Gaibach nahmen das Angebot mit jeweils ca. 65 Schülerinnen und Schülern dankend an.
Die Schüler/-innen und Lehrer/-innen des Beruflichen Schulzentrums Kitzingen-Ochsenfurt haben ein lebenswichtiges Projekt unterstützt: Alle 12 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs, darunter viele Kinder und Jugendliche. Vielen von ihnen kann nur durch eine Stammzelltransplantation das Leben gerettet werden – vorausgesetzt man findet den passenden Spender oder die passende Spenderin.
Erwartungsvoll reisten am Montag drei niedersächsische Schüler in Ochsenfurt an. Im Rahmen des Schüleraustausches des Fachbereichs Agrarwirtschaft mit der Berufsschule Soltau werden sie elf Tage lang ein Praktikum in landwirtschaftlichen Betrieben absolvieren.
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Ernährung und Versorgung in Ochsenfurt haben in der Woche vor den Faschingsferien durch eine Backaktion Spenden für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien gesammelt.
Die Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann besuchte die Abschlussklasse der Winzer/-innen, Weintechnologinnen und Weintechnologen in Ochsenfurt. Eva Brockmann durchlief ebenfalls eine Winzerausbildung, besuchte die Berufsschule Ochsenfurt und machte ihren Abschluss 2019.
In der 10. Klasse der Berufsfachschule für Kinderpflege stand in den vergangenen Wochen der Ethikunterricht unter dem Thema Weltreligionen. Dabei beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler auch mit dem Buddhismus und der Meditation.