Von der Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt nahmen die beiden Gartenbau-Kolleginnen Petra Schuck und Gertraud Herrmann an einem Lehrerseminar teil. Gemeinsam mit 50 anderen Kolleginnen und Kollegen aus 13 europäischen Ländern von 22 verschiedenen Schulen reisten sie am Dienstag nach Ostern an. In den nächsten Tagen wartete ein abwechslungsreiches fachliches und kulturelles Programm auf uns.
Weiterlesen … Vive la horticulture et l’idée européenne!
Nichts verstanden?! Das heißt „herzlich willkommen in Melnik“ auf Tschechisch! Vom 1. bis zu 16. Juni absolvieren vier Auszubildende unserer Berufsschule an der Česká zahradnická akademie Mělník ein freiwilliges, berufliches Praktikum im Garten- und Weinbau.
Weiterlesen … Vítejte v destinaci Mělník!
Sehr früh am Morgen trafen sich die Auszubildenden aus der 11. und der 12. Klasse für Land- und Baumaschinenmechatroniker, um auf die Baumaschinenmesse „bauma“ nach München zu fahren. Alle waren da – leider aber nicht alle pünktlich.
Weiterlesen … Der frühe Vogel fängt den Wurm
In einer praxisnahen Unterrichtseinheit haben Schülerinnen und Schüler der BIVO-Klassen nicht nur ihre mathematischen Fähigkeiten, sondern auch ihre Kreativität unter Beweis gestellt. Anstatt nur Formeln und Zahlen auf dem Papier zu berechnen, wurden die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigt, praktische Übungen durchzuführen, um die Hohlmaße in der Mathematik besser zu verstehen.
Weiterlesen … Mathematik trifft auf Fruchtcocktails
Die Kinderpflegeschülerinnen und -schüler der elften Klasse haben für die Kindergartenkinder des städtischen Kindergartens Kleinochsenfurt ein abwechslungsreiches Zooprojekt mit vielen bunten Aktionen vorbereitet und durchgeführt.
Weiterlesen … Die Tiere sind los
Zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Erarbeitung eines Schulpartnerschafts-Konzeptes machten sich nach eingehender Vorplanung des Besuchs die Schulleiterin Margit Stühler mit vier Lehrern aus dem Fachbereich Agrarwirtschaft im Frühjahr auf den Weg in die Oststeiermark.
Weiterlesen … Erasmus: In Österreich auf der Suche nach neuen Partnerschulen
So wie alle Berufe des Handwerks beklagen auch die Schreiner rückläufige Ausbildungszahlen. Und das vollkommen zu Unrecht, da der Schreinerberuf der schönste Beruf der Welt ist! Um möglichst viele junge Leute auf diesen großartigen Beruf und die hohe Qualität der Ausbildung aufmerksam zu machen, besucht der Fachbereich Holztechnik schon immer verschiedene Berufsinformationsveranstaltungen und arbeitet kooperativ mit den Kitzinger Mittelschulen zusammen.
Weiterlesen … Fachbereich Holztechnik gewährt regelmäßig Einblicke in den "schönsten Beruf"
Normalerweise geschieht die Anmeldung durch den Betrieb oder den Maßnahmenträger. Die Anmeldung sollte so früh wie möglich erfolgen, damit wir Klasseneinteilungen und Lehrereinsatz planen können. Bitte melden Sie Ihre neuen Auszubildenden hier online für das nächste Schuljahr an.
Weiterlesen … Anmeldung für das Schuljahr 23/24
Heute hatten wir Polizeikommissarin Kerstin Meier von der Polizei in Kitzingen zu Besuch, um uns über die Gefährdung der Handynutzung aufzuklären. Dabei haben wir gelernt, dass es viele Gefahren gibt.
Weiterlesen … Dein Smartphone – deine Entscheidung
Was haben Autoren, Gefäße und Floristik miteinander zu tun? Es ist die Kunst! Es ist das Entwerfen und Erschaffen von etwas Neuem, etwas Einzigartigem. Autoren entwerfen einen Text, Töpfer ein Gefäß aus Ton und Floristinnen und Floristen ein Gefäß speziell für Pflanzen oder Blumen.
Weiterlesen … Autorengefäße