Die Berufsschulen und Berufsfachschulen öffnen nach den Pfingstferien ab dem 15. Juni vollständig. Um die Ansteckungsgefahr zu vermindern, mussten und müssen viele Klassen geteilt werden. Das hat möglicherweise Einfluss auf Ihren Unterrichtstag. Hier erfahren Sie, wann und wo für Sie die Schule wieder beginnt.
Weiterlesen … Vollständige Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs
Mit der sukzessiven Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs vor Ort kann neben der Telefon- bzw. E-Mail-Beratung nun auch wieder eine persönliche Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften erfolgen.
Weiterlesen … Persönliche Beratung wieder möglich
Mit diesem Schreiben wendet sich der Bayerische Staatsminister für Unterricht und Kultus, Prof. Dr. Michael Piazolo, an die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler. Bitte beachten Sie die Informationen.
Weiterlesen … Elternbrief des Kultusministeriums
Es kehrt ein wenig Normalität in die Pause zurück: Am Schulort Kitzingen gibt es wieder einen Pausenverkauf durch die Bäckerei Gebert mit leichten Einschränkungen. Bitte beachten Sie die folgenden Regeln.
Weiterlesen … Pausenverkauf in Kitzingen wieder angelaufen
Nachdem der Berufsschulunterricht für Nicht-Abschlussschüler ab dem 27. April als „Lernen zuhause“ stattfindet, sind die Auszubildenden vom Betrieb für diesen Unterricht gemäß § 15 Berufsbildungsgesetz (BBiG) freizustellen.
Weiterlesen … Freistellung für das „Lernen zuhause“ durch den Betrieb
Die gegenwärtigen anhaltenden Beschränkungen können die Gefahr für Streit, häusliche oder sexualisierte Gewalt erhöhen. In dieser Situation ist es besonders wichtig, dass Sie dennoch Hilfe und Unterstützung erfahren können.
Weiterlesen … Hilfsangebote im Rahmen der Gewaltprävention
Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte schildern ihre Sicht auf die Schulschließung während der Pandemie.
Weiterlesen … Aus dem Home-Office
Die schriftlichen IHK-Ausbildungsprüfungen werden nach jetzigem Stand in der Zeit vom 16. bis zum 19. Juni 2020 nachgeholt. Die industriell-technischen Prüfungen sollen demnach am 16. und 17. Juni 2020 und die kaufmännischen am 18. und 19. Juni 2020 stattfinden.
Weiterlesen …
Im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Kitzingen-Ochsenfurt ist mit einem VW-eUp das erste vollelektrische Schulungs-Elektroauto eingetroffen. Die Auszubildenden der Klassen Kfz-Mechatroniker können so ihrer Ausbildung nun in der Berufsschule die Unterschiede zwischen einem Fahrzeug mit Elektroantrieb oder mit Verbrennungsmotor kennenlernen und im Unterricht erproben.
Weiterlesen … Fahrzeugtechnik - jetzt auch „eUp“ to date!
Die 2018 vom Kreistag beschlossene Generalsanierung wird voraussichtlich zwischen 15 und 20 Millionen Euro kosten. Für 2020 werden werden drei Millionen Euro benötigt, 2021 dann vier Millionen sowie in den beiden folgenden Jahren jeweils wieder drei Millionen.
Weiterlesen …