Der Leiter des Beruflichen Schulzentrums Kitzingen-Ochsenfurt, Oberstudiendirektor Frank Delißen, überreichte Frau Fachoberlehrerin Christiane Weigert eine Dankesurkunde des Freistaates für 40 Jahre treue Dienste.
Weiterlesen … Dank für treue Dienste: Christiane Weigert begeht 40-jähriges Dienstjubiläum
Ab Mai werden an den Schulen keine Testungen mehr durchgeführt. In der Schule kommen jeden Tag viele Menschen zusammen. Daher ist es besonders wichtig, dass jeder Einzelne auf sich und andere Rücksicht nimmt. Die zentralen Hygieneempfehlungen für die kommenden Wochen finden Sie im Anhang.
Weiterlesen … Hygieneempfehlungen und Wegfall der Schnelltests ab Mai
Gespannt auf ihre Zeit in Niedersachsen reisten am Dienstagvormittag fünf Schüler unseres Berufsgrundschuljahres Landwirt nach Soltau. Im Rahmen des Schüleraustausches des Fachbereichs Agrarwirtschaft mit den Berufsbildenden Schulen Soltau werden sie elf Tage lang ein landwirtschaftliches Praktikum in niedersächsischen Betrieben absolvieren.
Weiterlesen … Endlich wieder: Schüleraustausch mit Soltau
Im März fanden in der kooperativen Berufsvorbereitungsklasse die Potentialanalyse und die Werkstatttage statt. Die Schüler erhielten einen Einblick in die Berufsfelder Gastronomie und Küche, Maler, Logistik und Lagerhaltung sowie Holz.
Weiterlesen … Werkstatttage im BJVk Ochsenfurt
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Berufsfachschule für Kinderpflege hatten großen Spaß an der Zusammenstellung und Zubereitung unterschiedlicher Osterleckereien. Mit viel Spaß wurden Gerichte für unsere Kindergartenkinder zubereitet, wie beispielsweise ein Osterlamm, Osterhasen, bunte gefüllte Ostereier und Aprikosenbienen.
Weiterlesen … Kulinarische Ostern im Kindergarten
Fleißig waren die Schüler und Schülerinnen der Klassen BIVO a, BIVO b, Ki 11 und LM 12a aus der Berufsschule Ochsenfurt. Sie haben im Rahmen der Aktion putz.munter des Landkreises Würzburg die Stadt Ochsenfurt von wildem Müll befreit.
Weiterlesen … Müllsammelaktion putz.munter
Jugendliche der Berufsintegrationsvorklasse BIVO b haben mit Eifer ihre „Wallflower“ gemalt, die sich aus vielen Einzelteilen zusammensetzt. Diese steht sinnbildlich für den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit verschiedener Personen und Kulturen. Jede Schülerin und jeder Schüler trägt mit einem kleinen Bild dazu bei, dass ein Gesamtbild das Klassenzimmer verschönert.
Weiterlesen … Projekt Wallflowers
Die Verzahnung von Theorie und Praxis bei unseren Schülerinnen und Schülern im Bereich Land- und Weinwirtschaft ist wichtig. Deshalb findet im Berufsgrundschuljahr (BGJ) der Berufsschule in Ochsenfurt jeden Freitag der Unterricht in Praxisbetrieben statt.
Weiterlesen … Fachpraxismeister – wertvolle Vermittler zwischen Theorie und Praxis
Lange Zeit galt der Beruf als nachgefragt bei jungen Menschen. Jetzt müssen sich auch die Schreinerbetriebe im Landkreis Gedanken machen, wie sie Nachwuchs gewinnen.
Weiterlesen …
Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Kitzingen-Ochsenfurt ehrt herausragende Absolventinnen und Absolventen. In einem kleinen feierlichen Rahmen zeichnete Landrätin Tamara Bischof Herrn Leopold Brachat, Industriekaufmann bei der Knauf Gips KG in Iphofen, mit dem Preis der Regierung von Unterfranken aus.
Weiterlesen … Ehrenpreise für die Besten