Für viele Landwirtinnen und Landwirte ist sie ein fester Termin im Kalender: die landwirtschaftliche Fachmesse, die jedes Jahr im November in Hannover stattfindet. Dabei wechselt das Thema jährlich zwischen Tier und Technik. Auch die Schülerinnen und Schüler der Fachklassen LA 11 und LA 12 waren neugierig, welche Entwicklungen und Neuerungen die Fachwelt präsentieren würde.
Weiterlesen … Auf zur „EuroTier“!
Im Rahmen des Fachunterrichts steht bei den Köchen das Thema Wild auf dem Lehrplan. Fachoberlehrer und Küchenmeister Marcus Hilpert und Schulleiter Oberstudiendirektor Frank Delißen erarbeiteten mit den Schülern die Vorzüge von Wildbret aus heimischer Jagd.
Weiterlesen … Wilder Unterricht an der Berufsschule Kitzingen
Nächste Woche ist eine besondere Woche: Wir starten am Montag unsere Wertewoche an der Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt! Im Fokus der Wertewoche steht dieses Schuljahr der Wert Nächstenliebe.
Weiterlesen … Helfen Sie mit!
Wie Sie bereits aus der Presse erfahren haben, werden in den nächsten drei Jahren Bauarbeiten an den Brückenbauwerken der Autobahn durchgeführt. Dies führt zu verschiedenen Sperrungen auf den Buslinien unseres Landkreises und deshalb ist auch der Schülerverkehr davon betroffen.
Weiterlesen … Fahrplananpassungen im ÖPNV aufgrund von Straßensperrungen
Das letzte Mal haben wir von der Weinlese und dem Pressen der Trauben berichtet. Ihr erinnert euch, dass wir am Ende den Most (Traubensaft) in Glasballons gefüllt hatten. Damit aus diesem süßen Most nun Alkohol entstehen konnte, benötigten wir Hefe. Das sind speziell für die Vergärung von Most gezüchtete Aromahefen.
Weiterlesen … Erstes Weihnachtswunder: aus Traubenmost wird Wein!
Wir suchen zum 1. Februar eine Verwaltungskraft zum flexiblen Einsatz in unseren Schulsekretariaten in Kitzingen und Ochsenfurt. Die Arbeitszeit beträgt insgesamt 15 Wochenstunden, verteilt auf drei Wochentage. Die Stelle ist befristet bis voraussichtlich 09.03.2024.
Weiterlesen … Stellenangebot
Wir laden Sie herzlich zum Sprechabend am Schulort Ochsenfurt ein, denn eine enge Zusammenarbeit von Elternhaus, Ausbildungsbetrieb und Schule liegt uns sehr am Herzen. Termin: 30. November. Bitte beachten Sie den Anhang!
Weiterlesen … Einladung zum Sprechabend am Schulort Ochsenfurt
Anhand eines Experiments im Fach mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung erklären unsere Schülerinnen und Schüler die Frage kindgereicht und anschaulich: „Wie trinkt eine Pflanze?"
Weiterlesen … Kinderpfleger/-innen in der Praxisvorbereitung
Im Unterrichtsfach Hauswirtschaftliche Erziehung wurde es kurz vor den Herbstferien gruselig. Die angehenden Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger bereiteten viele verschiedene Köstlichkeiten zum Thema Halloween zu.
Weiterlesen … Schaurig leckeres Halloween-Buffet
Am Donnerstagabend, den 29. September 2022 wurden in Ochsenfurt die Gärtnerinnen und Gärtner des Prüfungsjahrganges 2022 durch Markus Schwarzkopf, den Regionalvorsitzenden des Garten- und Landschaftsbauverbands, von ihren Pflichten als Auszubildende freigesprochen und mit großer Freude in die Gemeinschaft der Gärtner aufgenommen.
Weiterlesen … Feierliche Freisprechung der Gärtner/-innen und Werker/-innen