Einer guten Tradition folgend nahm die Berufsschule Kitzingen auch in diesem Jahr wieder am Jugendkreistag teil. Dabei wurde ein für unsere Schülerinnen und Schüler besonders interessantes Thema diskutiert: „Sollten Schülerinnen und Schüler im Unterricht ihr Smartphone benutzen dürfen?"
Unter diesem Thema fand am 27. und 28. Januar der 51. Bayerische Landesleistungswettbewerb der Hauswirtschaft statt. Zum Wettbewerb werden nur die besten Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen in der Hauswirtschaft zugelassen.
„Gärtner. Der Zukunft gewachsen. MEHR als nur ein grüner Daumen.“ - Am 17.02.2017 fand der Berufswettbewerb für Gärtner und Floristen an unserer Berufsschule in Ochsenfurt statt.
Im Rahmen der Berufsfindung besuchten 30 Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Schule mit ihren Lehrkräften die Beruflichen Schulen in Ochsenfurt.
Erfolgreich beim Berufswettbewerb: Julian Gierer, Daniel Eilers und Christin Wagner (WW 12) stellen sich in Nordheim dem Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend. Das Motto: „Grüne Berufe sind voller Leben – Wachstum, Stärke, Leidenschaft".
Noch das letzte Exemplar in den Karton gehoben, dann ist es geschafft: Zehn Valentinstorten in Form eines Herzens haben Auszubildende in der Kitzinger Berufsschule gebacken und anschließend verlost.
Gut besucht war der Info-Tag in den Berufsfachschulen. Die Schülerinnen und Schüler und das Lehrerteam präsentierten mit Überzeugung und Leidenschaft die Ausbildungsberufe „Assisstent/-in für Ernährung und Versorgung“, „Helfer/-in für Ernährung und Versorgung“ bzw. „Kinderpfleger/-in“.
Im Sommer werden wieder einige Absolventen der weiterführenden Schulen vor der schwierigen Entscheidung stehen: Wohin führt der berufliche Weg? Sich rechtzeitig zu informieren ist ratsam. Die Berufsfachschule Ochsenfurt informiert potenzielle neue Schüler über ihr Ausbildungsangebot.