Die Liebe zum Holz entdecken

Die Liebe zum Holz entdecken

Seit vielen Jahren ist die Kooperation zwischen Berufsschule und verschiedenen Mittelschulen zu einem festen Bestandteil des Schullebens geworden. Viele Schülerinnen und Schüler hatten bei ihren Besuchen an unserer Schule die Holzwerkstatt live sehen und erleben können. Und einige haben sich danach für eine Ausbildung im Holzhandwerk entschieden.

Weiterlesen …

Neue Bäume braucht die Stadt

Neue Bäume braucht die Stadt

Die Themen Klimawandel und Biodiversität sind in aller Munde, aber für die junge Gärtner-Generation sind sie ganz besonders wichtig. So standen am letzten Tag vor den Osterferien für die beiden Gärtner-Klassen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau statt Unterricht zwei erstklassige Vorträge zu diesen Themen auf dem Stundenplan.

Weiterlesen …

WERTvoll miteinander umgehen

WERTvoll miteinander umgehen

„Ich wünsche dir einen schönen Tag!“ - „Ich danke dir!“ - „Moment, ich kann dir helfen!“. Diese Sätze vermissen wir manchmal im gegenseitigen Miteinander. Ziel der Wertewoche war es, dass Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer eine Woche lang bewusst WERTvoller aufeinander zugehen und miteinander umgehen.

Weiterlesen …

Werkstatt-Tage

Werkstatt-Tage

Beide Klassen aus der Berufsvorbereitung konnten an zehn „Werkstatttagen“ Einblicke in verschiedene Berufsfelder gewinnen. Vorab erhielten die Schüler durch die Fachreferenten des bfz Informationen zu den jeweiligen Betätigungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen.

Weiterlesen …

Ahoj Mělník

Ahoj Mělník

Am letzten Donnerstagabend sind vier Auszubildende unserer Schule an unserer Partnerschule in Mělník (Tschechien) angekommen, um dort ein zweiwöchiges berufliches Praktikum in den Bereichen Weinbau und Gartenbau zu absolvieren.

Weiterlesen …