NEU: KiPrax
Die praxisorientierte neue Ausbildung für die Kinderpflege! Weitere Informationen folgen in Kürze.
Die praxisorientierte neue Ausbildung für die Kinderpflege! Weitere Informationen folgen in Kürze.
Unter dem Motto "Helfen im Advent" haben Lehrkräfte und Schüler gemeinsam gespendet, um bedürftige Menschen in der Region zu unterstützen. Die gesamte Schulfamilie beteiligte sich tatkräftig an der Aktion. Die Resonanz war groß: Lebensmittel wie Nudeln, Konserven und Reis stapelten sich neben Hygieneartikeln wie Zahnbürsten, Duschgel und Seife. Auch Textilien fanden ihren Weg in die Spendenkisten.
In der Weihnachtszeit geht es nicht nur um Geschenke, sondern vor allem um die Freude am Geben. Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulen und der Berufsvorbereitung in Ochsenfurt setzen mit einer besonderen Aktion ein Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit – ihre selbstgebackenen Leckereien bringen ein Stück Weihnachten zu denen, die es am meisten brauchen.
Auch in diesem Jahr fand an der Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt wieder ein ganz besonderes Backereignis statt. In den Backstuben wurde mit Unterstützung des Zweckverbandes der Berufsschule eine Vielzahl von köstlichen Weihnachtsleckereien zubereitet – alles zugunsten der Kitzinger Tafel.
Die Bankkaufleute der 11. Jahrgangsstufe erhielten spannende Einblicke in die Weiterbildungsmöglichkeiten an der Frankfurt School of Finance und erlebten einen informativen Tag voller neuer Eindrücke.
Würzburg (ruf) – Der Bereich Schulen der Regierung von Unterfranken veranstaltete in diesem Schuljahr eine Auslandsfortbildung für 22 bayerische Lehrkräfte im Bereich Wirtschaft & Verwaltung mit dem Zielland Zypern. Das von der Europäischen Union über das Programm „Erasmus+“ finanziell geförderte Projekt ermöglichte den Lehrkräften einen einwöchigen Sprachaufenthalt.
Wir laden Eltern und Ausbilder/-innen herzlich zum Sprechtag am 28. Januar am Schulort Kitzingen ein, denn eine enge Zusammenarbeit von Elternhaus, Ausbildungsbetrieb und Schule ist uns besonders wichtig.
Im Dezember fand an der Berufsschule in Kitzingen ein Vortrag der AOK für 11. Klassen der Kaufleute für Büromanagement und Industriekaufleute statt. Frau Jaques, Referentin der AOK, sprach mit den Schülern über gesunde Ernährung und deren Einfluss auf die geistige Leistungsfähigkeit.
“Ich bin beeindruckt, wie breit die Ausbildung meines Sohnes gefächert ist”, gesteht ein Vater am Elterntag. An den Elterntagen gewinnen Eltern Einblicke in die praktische Ausbildung der Schülerinnen und Schüler unseres Berufsgrundschuljahrs Landwirt und des BGJs der Winzer.
Die Berufsfachschule für Kinderpflege in Ochsenfurt begrüßt den neu gewählten Elternbeirat. Gewählt wurden Herr Richter, Frau Zimmermann, Frau Blank und Frau Celik. Wir danken für die Bereitschaft und die zukünftige Zusammenarbeit!
Zum 1 Januar gibt es viele Änderungen bei den Buslinien im Landkreis Kitzingen. Informieren Sie sich hier, ob und inwieweit Sie betroffen sind.
Sei auch Du hilfsbereit! In der Adventszeit wollen wir dieses Jahr wieder die Organisation Wegweiser in Kitzingen mit Sachspenden unterstützen. Genauere Informationen erhalten Sie hier oder von Ihrer Klassenlehrkraft.
Berufsausbildung ist Zukunft! Die Berufsschule und Berufsfachschulen in Ochsenfurt laden ein zum Infotag. Zukunftssichere, attraktive Berufe suchen engagierte Nachwuchskräfte. Informieren Sie sich bei uns!
Rund fünf Wochen nach dem Cyberangriff auf sieben weiterführende Schulen im Landkreis Kitzingen konnte die M365-Umgebung für die Verwaltung, Lehrer- und Schülerschaft wiederhergestellt werden.
Die angehenden Landwirte erlernten unter Anleitung von Experten die Kunst der Kuhbeurteilung. Ziel war es, perfekte "Matches" zwischen Kuh und Bulle zu erzeugen – für eine erfolgreiche Zucht mit Zukunft.
Die Landwirtschaftsklassen LA 11 und LA 12 erkundeten die neuesten Innovationen der Branche auf der EuroTier in Hannover. Von Stalltechnik mit KI bis zu interessanten Rinderrassen gab es viel zu entdecken.
Nach der abgeschlossenen Gärung wird der Jungwein erstmals von der Hefe getrennt. Mit einer präzisen Zuckermessung und sorgfältiger Reinigung aller Geräte ist ein weiterer Schritt im Winzerprozess geschafft. Ein Blick auf die nächste Etappe im Weinkeller.
Zum Schulstart nach den Herbstferien konnten planmäßig die ersten Anwendungen wieder im Rahmen eines Notbetriebs in der Verwaltung zur Verfügung gestellt werden. Somit ist die Erreichbarkeit der Verwaltungsmitarbeiter sowie der Zugriff auf Arbeitsunterlagen in OneDrive weitestgehend sichergestellt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Verwaltungskraft zur Unterstützung des Sekretariats an der Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt. Die Arbeitszeit beträgt insgesamt 20 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.
Laufend aktualisierte Neuigkeiten zur Generalsanierung in Kitzingen.