Nach Beratungen im Ministerrat gilt, dass ab sofort auf das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung bzw. eines Mund-Nasen-Schutzes im Freien (z. B. auf dem Pausenhof) unabhängig von der Inzidenz verzichtet werden kann.
Das Landratsamt gab heute auch für den Landkreis Kitzingen bekannt, dass die Inzidenzen den Schwellenwert von 50 Neuinfektionen mit dem Coronavirus je 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen an fünf aufeinander folgenden Tagen unterschritten haben.
Um in den Distanzunterricht ein wenig Abwechslung zu bringen, entschlossen sich unsere Fachkräfte für Lagerlogistik, am Schülerwettbewerb "Ausgepackt" teilzunehmen. Der deutschlandweite Wettbewerb für Jugendliche hat das Ziel, für die Problematik des steigenden Aufkommens an Verpackungsmüll innovative Lösungen zu finden.
Mit akuten Krankheitssymptomenist der Schulbesuch nicht erlaubt, mit leichten Krankheitssymptomen nach einer Genesung schon. Ein "Freitesten" durch einen PCR-Test entfällt in den meisten Fällen. Lesen Sie dazu bitte den Anhang.
Ab Montag, 21.06.2021 gelten für alle Schulen in Bayern einheitlich die folgenden Regelungen im Anhang. Neu: bei einer Sieben-Tage-Inzidenz bis 100 findet voller Präsenzunterricht (d. h. ohne Mindestabstand) für alle Jahrgangsstufen statt.
Ab sofort können wir als Schule ein negatives Testergebnis eines Schülerselbsttests auf Wunsch bestätigen. Schülerinnen und Schüler erhalten nach dem Selbsttest von der Aufsicht führenden Lehrkraft bei Bedarf einen „Corona-Selbsttest-Ausweis“ auf dem die Lehrkraft das negative Testergebnis bestätigt.