Schülerinnen und Schüler erkunden hochklassigen Ferienbauernhof!

Die Fachklasse Landwirte 11 besuchten den mit 4- und 5-Sternen klassifizierten Ferienbauernhof der Eltern ihres Mitschülers Marius Krafft im mittelfränkischen Hombeer.
Die Fachklasse Landwirte 11 besuchten den mit 4- und 5-Sternen klassifizierten Ferienbauernhof der Eltern ihres Mitschülers Marius Krafft im mittelfränkischen Hombeer.
Ende des Schuljahres besuchten wir, die 11. Jahrgangsstufe der Industriekaufleute, die Gipsplattenproduktion bei der renommierten Firma Knauf KG in Iphofen. Herr Röder, ein engagierter Mitarbeiter in der Qualitätssicherung, führte die Exkursion äußerst interessant durch.
Der Zweckverband für das berufliche Schulzentrum Kitzingen-Ochsenfurt verabschiedete den Haushalt für das Jahr 2023.
Inklusion lernt man nur, indem man die Erfahrungen macht und eben nicht nur durch ein schlaues Buch! Aus diesem Grund besuchte die Abschlussklasse der Berufsfachschule für Kinderpflege Ki11 im Juli die Mainfränkischen Werkstätten in Ochsenfurt.
Die Idee für eine Betriebsbesichtigung beim Weingut Hans Wirsching kam in der Klasse BM 12 auf, da dies der Ausbildungsbetrieb des Mitschülers Lukas Albert war. Und es zeigte sich, dass nicht nur das Produkt selbst eine hohe Attraktivität hat, sondern es viel zu erfahren gab über nachhaltige Produktion und Arbeitsbedingungen.
Digitale Medien halten gewollt oder ungewollt Einzug in den elementaren Bildungsbereich. Bereits im frühen Kindesalter beobachten die Kinder ihr Umfeld beim Umgang mit verschiedenen Medien. Digitale Medien bieten auch viele Potenziale für die Bildungsarbeit im pädagogischen Alltag, stellen Leitungen und Fachkräfte aber gleichzeitig vor Herausforderungen.
Sicher durch den Kita-Alltag – die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Kinderpflege in Ochsenfurt üben für den Ernstfall. Was ist zu tun bei einem Schockzustand, einem epileptischen Anfall oder dem Auffinden eines bewusstlosen Kindes?
Vor einem Publikum von etwa 70 Schülern und Schülerinnen hielt Frau Meisner einen packenden Bericht, gefolgt von einer offenen Fragerunde. Während des 45-minütigen Vortrags erzählte sie von ihren persönlichen Erfahrungen und den Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert war.
Beim Bayerischen Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner sowie Floristinnen und Floristen haben die beiden Teams der Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt richtig abgeräumt: In der Wertungsstufe A (1. und 2. Ausbildungsjahr), in der von allen bayerischen Gartenbau-Berufsschulen insgesamt 13 Siegerteams aus dem Vorentscheid angetreten waren, gewann das Team aus Ochsenfurt den 1. Platz.