W-LAN: Login für Nutzer eines M365-Schulkontos
von Michael Sypien
Allgemein
Diese Anleitung unterstützt Sie dabei, eine Verbindung zum WLAN BSK-byod (Kitzingen) oder BSO-byod (Ochsenfurt) herstellen, wenn Sie ein M365-Schulkonto haben. Das WLAN ist für private Endgeräte von Mitgliedern der Schulfamilie gedacht. Diese Schritte müssen mit einer bestehenden Internetverbindung durchgeführt werden, das kann auch außerhalb der Schule sein.
Schritt 1: Installation der App "Aruba Networking Onboard“

Installieren Sie die App, indem Sie zunächst ihren Schulort wählen und dann auf "Ja, ich möchte die App ... installieren". Haben Sie die App bereits, können Sie diesen Schritt überspringen.
Schulort Kitzingen
(nutzen Sie gerne auch den QR-Code unten)
Schulort Ochsenfurt
(nutzen Sie gerne auch den QR-Code unten)
Installieren Sie die App. Je nach Benutzerkonto und Endgerät sind hier Sicherheitswarnungen zu bestätigen oder Administratorrechte zu gewähren. Schließen Sie die das Setup der App ab. Sie können die App nun schließen.
Schritt 2: Anmelden mit M365-Schulaccount

Wählen Sie wieder Ihren Schulort und klicken Sie nun auf "Ja, ich verfüge bereits über die App ..."
Schulort Kitzingen
(nutzen Sie gerne auch den QR-Code unten)
Schulort Ochsenfurt
(nutzen Sie gerne auch den QR-Code unten)
Es öffnet sich eine Microsoft-Loginseite. Dort geben Sie bitte Ihre M365-Schulaccount-Daten ein. Benutzername ist entweder vorname.nachname@s.bsz-kt-och.de (Schüler) oder vorname.nachname@bsz-kt-och.de (Lehrer). Melden Sie sich an.
Auf der Seite "Netzwerkprofil" wählen Sie bitte "mit der App ... anmelden". Die Webseite muss nun die vorher installierte App öffnen. Es muss ggf. in der zugehörigen Warnung auf „Öffnen“ geklickt werden. Die Aruba-App öffnet sich.
Schritt 3: WLAN-Profil einrichten

Klicken Sie auf "Netzprofil einrichten. Die App konfiguriert nun Ihr Gerät so, dass es sich in der Schule automatisch ins Schul-WLAN einloggt.