KMK-Fremdsprachenzertifikat - jetzt Chance nutzen!

von Michael Sypien

Das KMK-Fremdsprachenzertifikat ist ein bundesweit einheitlich geregeltes Zertifikat zum Nachweis berufsbezogener Fremdsprachenkompetenzen. Interessierte Schülerinnen und Schüler berufsbildender Schulen können es nach erfolgreichem Ablegen einer speziellen Fremdsprachenprüfung erwerben und somit eine für den beruflichen Werdegang bedeutsame Zusatzqualifikation vorweisen.
 
Im Schuljahr 2024/25 finden die schriftlichen Prüfungen der KMK-Zertifikatsprüfung Englisch an den folgenden Terminen statt. Prüfungsbeginn ist jeweils 9.00 Uhr in den Räumen der Berufsschule.
  • Gastgewerbe – Niveau A2 und B1 am Freitag, 9. Mai 2025
  • Kaufleute im Einzelhandel – Niveau A2 am Montag, 12. Mai 2025
  • Industriekaufleute – Niveau B1 und B2 am Montag, 12. Mai 2025
  • Holztechnik – Niveau B1 am Montag, 12. Mai 2025
  • Bankkaufleute – Niveau B1 am Dienstag, 13. Mai 2025
  • Kaufleute im Einzelhandel, Fachkräfte für Lagerlogistik - Niveau B1 am Dienstag, 13. Mai 2025
  • Fachkräfte für Lagerlogistik – Niveau B2 am Mittwoch, 14. Mai 2025
  • Kaufleute für Büromanagement – Niveau B1 am Mittwoch, 14. Mai 2025
Beachten Sie hierzu die Anhänge!