Gesund essen und trinken im Alltag – Brainfood für das Köpfchen

von Michael Sypien

Im Dezember 2024 fand an der Berufsschule Kitzingen ein Vortrag der AOK für 11. Klassen der Kaufleute für Büromanagement und Industriekaufleute statt. Frau Jaques, Referentin der AOK, sprach mit den Schülern über gesunde Ernährung und deren Einfluss auf die geistige Leistungsfähigkeit.

Der Vortrag begann mit Fragen zur eigenen Essgewohnheit: „Was esst ihr am liebsten? Ernährt ihr euch gesund?“ Anschließend erläuterte Frau Jaques, wie Ernährung die Konzentration und Hirnfunktion fördert. Ein wichtiges Thema war das „Tellerprinzip“: Ein Viertel des Tellers sollte aus Kohlenhydraten, ein weiteres Viertel aus Eiweißen bestehen, und der halbe Teller sollte mit Gemüse und Obst gefüllt sein.

Die Schüler erhielten wertvolle Tipps für eine ausgewogene Ernährung, die nicht nur den Körper, sondern auch das Gehirn unterstützt. Der Vortrag regte zur Reflexion über eigene Essgewohnheiten an und zeigte auf, wie gesunde Ernährung im Alltag umgesetzt werden kann. Die Schüler sind nun bestens aufgeklärt und wissen, wie sie sich vor der nächsten Prüfung optimal ernähren sollten, um ihre Konzentration und Leistungsfähigkeit zu steigern – dann kann ja nichts mehr schief gehen!

Annina Buchner