Einblick in vielfältige Ausbildungsberufe
von Michael Sypien
Am 28. und 30. Mai fand am Schulort Kitzingen erneut der Tag der Aus- und Weiterbildung statt. Eingeladen waren allgemeinbildende Schulen des Landkreises. Insgesamt folgten rund 160 Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule Kitzingen sowie die Realschule Franken-Landschulheim Schloss Gaibach der Einladung der Berufsschule.
Die Veranstaltung verfolgte das Ziel, Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe zu geben und so die Berufswahl der Jugendlichen zu unterstützen. Organisiert und begleitet wurde der Tag durch Lehrkräfte und Auszubildende der Berufsschule.
Im Fachbereich Wirtschaft informierten angehende Kaufleute aus den Bereichen Bankwesen, Einzelhandel und Büromanagement über ihre Ausbildungsberufe. Die Schülerinnen und Schüler der Besucherschulen konnten mithilfe von Vorträgen Einblicke in die Aufgabenfelder der einzelnen Berufe gewinnen. Am Ende des Rundgangs wurde das vermittelte Wissen in einem interaktiven Kahoot-Quiz spielerisch überprüft.
Im Fachbereich Nahrung und Gastronomie standen dieses Jahr neue Mitmachangebote im Mittelpunkt. Neben Informationen zu den Berufen des Bereichs durften die Jugendlichen selbst Brot backen und hausgemachtes Eis probieren. Die praxisnahen Einblicke und die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme kamen bei den Gästen sehr gut an.
Der Fachbereich Holztechnik stellte den Weg zur Schreinerin bzw. zum Schreiner vor – beginnend mit dem Berufsgrundschuljahr (BGJ) bis hin zur dualen Ausbildung. Auch praktisches Mitmachen war möglich: Unter Anleitung fertigten die Gäste Grillzangen an. Besonders viel Aufmerksamkeit erhielt die nagelneue CNC-Fräse. Die moderne Technik faszinierte viele Jugendliche, die erstmals erlebten, wie präzise eine computergesteuerte Fräse arbeitet.
Die Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt dankt allen beteiligten Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Gästen für ihr Engagement und das große Interesse. Wenn die hoffentlich positiven Eindrücke der Veranstaltung zur richtigen Entscheidung bei der Berufswahl beitragen konnten, hat sich die Mühe aller Beteiligten gelohnt. Anmeldungen für das BGJ-Holztechnik sind an der Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt jederzeit möglich.
Michael Sypien