10. Europäischer Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner

von Michael Sypien

vom 29.07.-02.08.2024 am EU-Mittelpunkt

Alle zwei Jahre treffen sich junge Gärtnerinnen und Gärtner aus ganz Europa zum Berufswettbewerb. Aus der Mitte der Arbeitsgemeinschaft der europäischen Gartenbaulehrer (www.hortiteach.eu) erklärt sich eine Gartenbau-Schule bereit, den Wettbewerb durchzuführen. Nach über 20 Jahren ist der Austragungsort zum zweiten Mal Deutschland. Wie es besser nicht sein könnte, findet der Jubiläums-Wettbewerb vom 29.07.-02.08.2024 am geographischen Mittelpunkt der Europäischen Union in Gadheim statt.

Die Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt wird mit 2 anderen Schulen bzw. Ausbildungsstätten gemeinsam dieses große Ereignis ausrichten. Das Berufsbildungswerk Caritas-Don Bosco in Gadheim und die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim bilden die beiden Kooperationspartner.

Über 20 Teams aus mehr als 15 EU-Ländern werden 2 Tage am Start sein. Die Länder können mit 1-2 Teams antreten. Ein Team besteht aus 3 Wettbewerbs-Teilnehmern und ihrem Coach. Gefragt sind neben gärtnerischen Kenntnissen und Fertigkeiten vor allem auch Teamgeist. Spannend wird es, wenn die Teams per Los gemischt werden, und zum Beispiel ein schwedischer Teilnehmender mit einem Teilnehmer aus Lettland und einer Teilnehmerin aus Ungarn als neues Team fünf verschiedene Aufgaben zu bewältigen hat.

Während dieses europäischen Events steht der Austausch zwischen den jungen Europäerinnen und Europäern im Mittelpunkt. So beginnt der Wettbewerb am 29.07.2024 mit einem Willkommens-Abend direkt am EU-Mittelpunkt. Dort wird als Erinnerung an das besondere Ereignis ein Baum gepflanzt. Nach dem 2-tägigen Wettbewerb vom 30. bis 31.07.2024 schließt sich ein „Tag der Begegnung“ an. Während der angebotenen Exkursionen und Wanderungen können die Teilnehmenden ihre Kontakte weiter vertiefen. Zugleich erhalten sie Einblicke in die gartenbauliche Tradition und die Kultur Bayerns. Dieser Tag des gelebten Europas am 01.08.2024 gipfelt am Abend in der Wettbewerbs-Siegerehrung mit anschließender Feier an der Berufsschule in Ochsenfurt. Jedes Team wird dabei einen Preis erhalten.

Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt
Organisations-Team
Gertraud Herrmann