Auch der rohe Kürbis schmeckt!

Von Michael Sypien

Nachhaltigkeit in der Region erleben: Die Klasse Kinderpflege 10 war am Freitag den 17.10.2014 in Giebelstadt auf dem Erlebnisbauernhof der Familie Papst zu Besuch. Dort informierte sich die Klasse zum Thema Nachhaltigkeit. Sie beschäftigte sich mit der Artenvielfalt von Obst und Getreide, bekam einen Einblick in die wirtschaftliche Lage der deutschen Bauern und erlebte, wie gut naturbelassenes Obst und Gemüse schmecken kann.

Weiterlesen …

Eine Rose für den Schulbus

Von Michael Sypien

Das Interesse der mittelständischen Betriebe im Landkreis Kitzingen an der Berufsschule ist groß: Das zeigt der neue Bus, den der Förderverein Staatliche Berufliche Schulen Kitzingen-Ochsenfurt in einer Feierstunde an die Schulleitung übergeben hat. Immerhin 54 Betriebe haben sich am Sponsoring für das neue Fahrzeug beteiligt.

Weiterlesen …

Lernen fürs Berufsleben

Von Michael Sypien

Es ist eine Herausforderung. Eine große Herausforderung. Aber die Lehrer und Schüler an der Staatlichen Berufsschule in Kitzingen gehen sie mit Freude an. Zum ersten Mal gibt es eine Klasse für Asylbewerber. 16 junge Männer sind darin. Sie kommen aus Syrien, Somalia und der Ukraine.

Weiterlesen …

Vom Rohstoff zum verkaufsfertigen Produkt

Von Michael Sypien

34 junge Menschen hatten jüngst Grund, stolz zu sein, so jedenfalls der Tenor aller Festredner bei der Freisprechungsfeier. Elf Bäckerinnen und Bäcker sowie 24 Bäckereifachverkäuferinnen und -verkäufer bekamen zum Abschluss ihrer Ausbildung von Obermeister Wolfgang Rhein aus Acholshausen und dessen Stellvertreter Uwe Neumeyer ihre Gesellen- beziehungsweise Fachverkäuferbriefe überreicht.

Weiterlesen …

Mehr als nur Schubkarren fahren

Von Michael Sypien

„Heute ist mein Tag“ intonierte die Gärtnerband, und die dekorativ mit Gemüse und Blumen geschmückte Gartenlandhalle in Albertshofen (Lkr. Kitzingen) beeindruckte die Gäste aus Schulen, Ausbildungsbetrieben, Prüfungsausschüssen, Politik und Kirche. Nicht zu übersehen: Hier wurden die Gärtnerinnen und Gärtner des Prüfungsjahrgangs 2014 im Bezirk Unterfranken freigesprochen.

Weiterlesen …

Gesellenstücke begeistern Ehrengäste

Von Michael Sypien

„Ein Gesellenbrief hat viele angenehme Begleiterscheinungen“, wandte sich Frank Ackermann, Obermeister der Kitzinger Schreiner-Innung, bei der Freisprechungsfeier am Sonntag an die 15 erfolgreichen Junggesellen. Mit einer fachlich fundierten Handwerksausbildung würden ihnen jetzt alle Türen offen stehen.

Weiterlesen …

Abschlussfeier an den Beruflichen Schulen für 371 Absolventen

Von Michael Sypien

„Was macht Glück aus?“, fragte der Leiter des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Kitzingen-Ochsenfurt Frank Delißen in seiner Rede in der Abschlussfeier und lieferte seine Antwort: „Eine Voraussetzung ist, ein Ziel mit Anstrengung zu erreichen.“ Und zuletzt zitierte er den Dichterfürsten Goethe: „Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen, denn das Glück ist immer da.“

Weiterlesen …

Ehrung herausragender Schülerleistungen

Von Michael Sypien

„Was macht Glück aus?“, fragte der Leiter des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Kitzingen-Ochsenfurt Frank Delißen in seiner Rede in der Abschlussfeier und lieferte seine Antwort: „Eine Voraussetzung ist, ein Ziel mit Anstrengung zu erreichen.“ Und zuletzt zitierte er den Dichterfürsten Goethe: „Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen, denn das Glück ist immer da.“

Weiterlesen …

90 Minuten Spannung

Von Michael Sypien

Die bekannte britische Jugendbuchautorin Sarah Crossan las am 23. Juli 2014 in der Berufsfachschule für Ernährung in Ochsenfurt aus ihrem Roman "Breathe". Sarah Crossan und ihre Moderatorin und Dolmetscherin Veronika Schmideder fesselten die Schülerinnen und Schüler mit Auszügen aus...

Weiterlesen …