Bankkaufmann/-frau

Unterrichtsinhalte

Für den Ausbildungsberuf wurde das Buch Wirtschaftslehre des Kreditwesens (Bildungsverlag EINS) angeschafft. Dieses Buch bildet zusammen mit dem Lehrplan die Grundlage für unseren Unterricht.
Während der Ausbildungszeit wechseln Berufsschulunterricht und praktische Ausbildung im Betrieb. Der Berufsschulunterricht findet in der 11. und 12. Jahrgangsstufe in 6 Blöcken von ca. 2 Wochen Länge statt. In der 13. Jahrgangsstufe werden noch 4 Blockwochen unterrichtet. Die restliche Zeit verbringt der Auszubildende im Betrieb, wo praktische Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt werden.
Abschlussprüfung
Verantwortlich für die Durchführung der Zwischen- und Abschlussprügunfen ist die IHK. Die Prüfungen werden von der Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen (AKA) erstellt. Auf deren Seiten finden Sie Hinweise zu den Zwischenprüfungen und zu den Abschlussprüfungen. Auch die Prüfungstermine können Sie einsehen.