Fasziniert von der Berufsausbildung ihrer Kinder

von Michael Sypien

“Ich bin beeindruckt, wie breit die Ausbildung meines Sohnes gefächert ist”, gesteht ein Vater am Elterntag. An den Elterntagen gewinnen Eltern Einblicke in die praktische Ausbildung der Schülerinnen und Schüler unseres Berufsgrundschuljahrs Landwirt und des BGJs der Winzer.

Die interessierten Väter und Mütter begleiten den Berufsnachwuchs

Jeden Freitag vernetzen die Nachwuchskräfte aus Landwirtschaft und Weinbau dort in Kleingruppen (4 bis 5 Schüler) theoretisches Wissen mit der Praxis.

Die engagierten Fachpraxismeister führen die Besucher vorab fachkundig durch ihren Betrieb und demonstrieren anschließend praxisnah den Ablauf einer Lehreinheit mit ihren Fachpraxisschülern. Dabei können die Meister individuell und berufsbezogen auf die Schülerinnen und Schüler eingehen.

Bei den Landwirten wird zum Beispiel eine Sämaschine abgedreht, Ölwechsel am Schlepper durchgeführt oder ein Kalb wird auf seine Gesundheit hin untersucht.

In den Weinbaubetrieben steht der Umbau einer Etikettiermaschine und die Konservierung eines Maischebehälters auf dem Plan.

Zudem informiert die Ausbildungsberaterin Anne Lutz über den weiteren Verlauf der landwirtschaftlichen Ausbildung sowie über Aspekte, was bei der Ausbildungsbetriebs-Suche wichtig ist. Weiterhin berichten in der Landwirtschaft die Klassenleitung Regina Gräf bzw. die Fachbetreuerin Marlene Nolte und im Weinbau die Klassenleitung Stefanie Höhn bzw. der Fachbetreuer Johannes Arnold über den künftigen schulischen Verlauf der Ausbildung.

Der weitere Austausch mit interessanten Gesprächen im gemütlichen Rahmen rundet die Veranstaltung ab.

Text: Marlene Nolte
Fotos: Regina Gräf, Stefanie Höhn, Marlene Nolte