Die Schülerinnen und Schüler in den Klassen des Fachbereichs Fahrzeugtechnik bringen aus ihren Ausbildungsbetrieben viele großartige, unterschiedliche Erfahrungen mit. Sie kennen eine große Bandbreite an Fahrzeugen und Maschinen und sind sich ihrer hohen Verantwortung für die Sicherheit von Menschen sehr bewusst. Im Bereich der Land- und Baumaschinentechnik kommen sogar die Auszubildenden aus ganz Unterfranken zu uns.
Als Partner des Handwerks und der Industrie ermöglich wir es den Auszubildenden im Fachbereich Fahrzeugtechnik, mit unserem Unterricht in Theorie und Praxis die Fachkompetenz zu entwickeln, die wir in Deutschland so dringend brauchen. Dazu verfügen wir in unseren Werkstätten über entsprechende Fahrzeuge und Maschinen sowie über moderne Diagnoseinstrumente und Werkzeuge. Wir sind stark daran interessiert, unsere technische Ausstattung ständig auszubauen und weiterzuentwickeln.
Trotzdem steht in unserer Abteilung der Mensch im Mittelpunkt. Unsere Lehrkräfte reagieren auf die äußerst dynamische technische Entwicklung durch stetige, hohe Fortbildungsbereitschaft. Sie stellen sich den pädagogischen Aufgaben und Herausforderungen, die in der Arbeit mit Jugendlichen sicher nicht einfacher geworden sind. Die Fachkräfte, die wir alle täglich brauchen, begleiten wir heute in der Ausbildung. So bekommen bei uns das Rüstzeug für ihren Arbeitsplatz von morgen.