Unter diesem Motto wurden die angehenden Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei und Konditorei, vor eine große Aufgabe gestellt. Den Schülerinnen und Schülern standen mehrere Unterrichtsstunden zur Verfügung, um selbstständig in kleinen Arbeitsgruppen das Projekt zu planen, umzusetzen und zu bewerten.
Weiterlesen … Die Zukunft gehört den Brotaufstrichen
Noch im alten Jahr machten sich Schüler einer der Berufsintegrationsklassen am Beruflichen Schulzentrum in Ochsenfurt auf den Weg zur LWG, um die Berufe Gärtner und Winzer kennenzulernen.
Weiterlesen …
Im Rahmen einer Dienstbesprechung für Mentoren von Lehramtsanwärtern besuchten Ulrike Buchner und Stephan Panczuk die Staatliche Feuerwehrschule Würzburg in der Zellerau.
Weiterlesen … Zu Gast bei der Feuerwehr
Das war ein schöner Donnerstag für die Berufsintegrations-Klasse, als sie einen Ausflug in die Stadtbücherei Kitzingen mit allen Schülern und Schülerinnen gemacht haben: Am Donnerstagvormittag ist die Bücherei normalerweise geschlossen, aber für uns war sie an diesem Tag geöffnet. Und das wurde wirklich ein interessanter Tag.
Weiterlesen … Unsere Exkursion in die Stadtbücherei Kitzingen
Im Rahmen der Berufsfindung erkundeten 15 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Uffenheim das Berufliche Schulzentrum in Ochsenfurt. Alexander Maag informierte über Schutzkleidung und Schutzvorrichtungen für die Arbeit mit der Motorsäge.
Weiterlesen … Gefahrenschutz im Umgang mit der Motorsäge
Schülerinnen und Schüler übergeben Weihnachtsgebäck an die Ochsenfurter Tafel: Speisen zubereiten und Menschen versorgen ist eine Kernkompetenz, die Auszubildende im Dienstleistungsberuf Assistent/-in für Ernährung und Versorgung und Kinderpflege erwerben. Mit großer Freude backten Schülerinnen und Schüler für Menschen, die dringend Unterstützung brauchen.
Weiterlesen … Ein Herz für Menschen
Im evangelischen Religionsunterricht haben insgesamt acht Gruppen Pakete für die Rumänienhilfe Karl in Dettelbach gepackt. Die Aktion bringt seit 20 Jahren an Weihnachten Pakete zu bedürftigen Menschen in Rumänien.
Weiterlesen … Geschenke für Rumänien
Rechtzeitig zum Fest gibt es auch in diesem Jahr wieder traditionell Christstollen für die Kitzinger Tafel. Die Schüler und Schülerinnen im Bäcker- und Konditorenhandwerk haben besondere Christstollen hergestellt.
Weiterlesen … Mit Liebe gebackene Stollen
Unter diesem Motto fand im November zum zweiten Mal der bayerische Lehrermedientag statt. Organisiert wurde dieser von der Mediengruppe Main-Post. Rund 300 Lehrkräfte verschiedener Schularten besuchten die Fortbildungsveranstaltung – darunter wir fünf Referendare.
Weiterlesen … Keine Angst vor digitalen Medien!
Der Welt-AIDS-Tag will Solidarität mit Menschen mit HIV und AIDS fördern und Diskriminierung entgegenwirken. Die angehenden Bäcker und Bäckerinnen der 11. Klasse haben aus diesem Anlass AIDS-Schleifen aus einem Weizenteig-Brezenteig hergestellt.
Weiterlesen … Laugengebäck zum Welt-AIDS-Tag