Förderverein
Die zentralen Tätigkeitsbereiche des Fördervereins lassen sich in vier Schlagworten zusammenfassen:
- Handeln - Der Schule schnelles und flexibles Handeln ermöglichen
- Verbessern - Das Lernklima durch gezielte Maßnahmen und Anschaffungen noch weiter zu verbessern
- Unterstützen - Schul-und Unterrichtsprojekte unbürokratisch fördern
- Motivieren - Besondere Leistungen im Rahmen der Berufsausbildung anerkennen und belohnen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie dem Förderverein und damit der Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt helfen können. Unterstützen Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft. Wir freuen uns auch über Ihre Spende. Mit Ihrem Beitrag helfen Sie uns, damit an unserer Schule ein gutes Miteinander weiter gefördert werden kann.
- Berufspraktischen Projekten
- Persönlichkeitsbildung
- Beruflicher Weiterbildung
- Unternehmenskontakten
- Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
- Auslandskontakten und -aufenthalten
- Tagen der offenen Tür
- Bereitstellung eines Kleinbusses

Der Kleinbus kann auch von Vereinen, Schulen oder Privatpersonen angemietet werden.
Das Benutzungsentgelt beträgt für externe Nutzer bei Kurzstrecken bis 100 km 55 Cent pro Kilometer (incl. Diesel), bei Langstrecken über 100 km fallen 40 Cent pro Kilometer an (exkl. Diesel). Hinzu kommt eine Nutzungspauschale von 35 Euro pro Tag. Reservieren können Sie den Bus unter der Telefonnummer 09321 23060 (Frau Doll).
Wir würden uns über Ihre Mitgliedschaft freuen! Durch Ihre tätige Mithilfe können Sie dazu beitragen, die Ziele des Fördervereins zu erreichen.
Bankverbindung:
Fürstlich Castell'sche Bank, Kitzingen
Kto. 01 00 80 80
BLZ 790 300 01
IBAN DE51790300010001008080
BIC FUCEDE77
Download der Beitrittserklärung
Vorsitzende
|
Stellvertretender Vorsitzender Fred Gutjahr |
Schriftführerin Stefanie Dudas, OStRin Berufliche Schulen Kitzingen-Ochsenfurt |
Schatzmeisterin Michele Gernert, Fürstlich Castell'sche Bank, Kitzingen |