Bitte wählen Sie!

An unserer Schule gibt es mehrere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner - je nach Thematik oder Problemlage. Wählen Sie Ihren Spezialisten!

Unser Sozialpädagoge für die Berufsschule
Matthias Renninger

Matthias Renninger

Du brauchst Hilfe ? - Ich bin für dich da!

  • Stress daheim?  
  • Du checkst nix in der Schule?
  • Streit mit deinem Freund/mit deiner Freundin?  
  • Ärger mit Klassenkameraden?
  • Finanzielle Probleme?
  • Du bist unglücklich mit deiner Berufswahl?
  • Du fühlst dich irgendwie nicht gut und willst mal reden?

Egal was dich belastet: Ich bin für dich da!

Schreib mir oder ruf mich an!

Als Jugendsozialarbeiter bin ich für Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt da. Ich berate und begleite Schüler während ihrer Berufsausbildung oder Berufsvorbereitung, z. B. wenn sie Schwierigkeiten in der Ausbildung, in der Schule, zu Hause, in der Partnerschaft oder mit sich selbst haben.

Bei mir kann jeder seine Sorgen loswerden, sich einen Rat holen oder einfach nur mal "ausheulen".

Gerne vermittle ich auch weitere Hilfsangebote.

Gespräche mit mir sind absolut vertraulich, denn ich habe eine sehr strenge Schweigepflicht (ja, auch gegenüber euren Lehrern, Eltern, Ausbildungsbetrieben usw.). Es bleibt garantiert alles unter uns!

Ihr könnt mich jederzeit persönlich ansprechen, eure Lehrer bitten, einen Termin anzufragen oder mich direkt erreichen, z. B. per E-Mail oder telefonisch (SMS oder Anruf).

Kontaktdaten
Tel.: 09321 230623 (KT) oder 09331 981359 (OCH) oder 0175 2645745 (Mobil)   
E-Mail: matthias.renninger@bsz-kt-och.de

Sprechzeiten
KT: Mo + Do von 7:45 bis 14:30Uhr
OCH: Di + Mi von 7:45 bis 14:30 Uhr
freitags im Wechsel.

Sonstige Termine nach Vereinbarung sind jederzeit möglich!

Unser Sozialpädagogin für die Berufsfachschulen
Annika Rudolph-Hofhauser

Jugendsozialarbeit an den Berufsfachschulen Ochsenfurt

JaS (Jugendsozialarbeit an Schulen) ist ein präventives Angebot der Jugendhilfe unter der Trägerschaft des Landratsamt Würzburg. Frau Annika Rudolph-Hofhauser (Sozialpädagogin FH) ist im Rahmen der JaS an den Berufsfachschulen in Ochsenfurt tätig.

Sie bietet Schülern, Lehrern und Eltern schnelle Hilfe in Krisensituationen, bei familiären Problemen, bei Konflikten oder schulischen Schwierigkeiten.

Jugendhilfe und Schule ergänzen sich am Lern- und Lebensort Schule und dienen der Entwicklung und Förderung junger Menschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten.

Die Schülerinnen und Schüler sollen rechtzeitig mit sozialpädagogischen Angeboten der Jugendhilfe erreicht und dadurch aufgefangen, unterstützt und gefördert werden. Wichtig für den Erfolg der Jugendsozialarbeit sind Freiwilligkeit, Offenheit und das gemeinsame Suchen nach Lösungen.

Alle Informationen werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht.

 

Kontakt

Annika Rudolph-Hofhauser
a.rudolph-hofhauser@lra-wue.bayern.de

0162 1375247 (WhatsApp, SMS)

Büro: Raum B1.305

 

Erreichbarkeit

Montag – Donnerstag 7:30 – 12:30 Uhr
Freitag: 7:30 – 10:30 Uhr

und nach Vereinbarung

Unsere Beratungslehrerin/Schulpsychologin

Birgit Haberkamm

Als Beratungslehrerin und Schulpsychologin an den Staatlichen Beruflichen Schulen Kitzingen-Ochsenfurt stehe ich allen Schülerinnen und Schülern gerne beratend zur Seite.

ich berate…

  • bei Fragen der Schullaufbahn
  • bei Fragen der beruflichen Orientierung
  • über mögliche Schulabschlüsse
  • zur Lern- und Motivationsförderung
  • bei Verhaltensproblemen
  • bei Prüfungsangst
 

Sprechstunden

Telefonsprechstunde

Montag 10:00 – 11:30 Uhr
Mittwoch 10:00 – 12:00 Uhr
Freitag 10:00 – 11:00 Uhr

Mobil: 0179 4346964
birgit.haberkamm@bsz-kt-och.de
Weitere Informationen

Persönliche Termine nach Vereinbarung

Unsere Sonderpädagogin

Silke Meier

Ich bin Sonderpädagogin. Zu meinen Aufgaben gehören u. a.:

  • Unterstützung und Förderung bei Schwierigkeiten im Lern- und Leistungsbereich
  • individuelle Förderung (Einzelförderung)
  • Unterstützung und Beratung bei Verhaltensproblemen
  • sonderpädagogische Diagnostik und Förderung
  • Beratung von Schülern, Eltern, Lehrkräften

Neben der Telefonsprechstunde berate ich Sie auch gerne in einem persönlichen Gespräch nach vorheriger Terminvereinbarung.

 

Sprechstunden

Telefonsprechstunde

Montag 9:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag 9:00 – 12:00 Uhr

Mobil: 0178 2854504
silke.meier@bsz-kt-och.de

Externe Angebote

Staatliche Schulberatung

An der regionalen Staatlichen Schulberatungsstelle stehen Ihnen Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite. Sie sind auch Anlaufstelle für Beratungen oder schulpsychologische Untersuchungen, z. B. bei Legasthenie oder Lese-Rechtschreib-Schwäche.

Staatliche Schulberatungsstelle Unterfranken
Ludwigkai 4
97072 Würzburg
Tel.: 0931 260775-0
Fax: 0931 260775-121
E-Mail-Adresse: mail@schulberatung-unterfranken.de
Homepage


Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)

Frau Joßberger vom MSD der Don-Bosco-Berufsschule Würzburg unterstützt Sie z. B. bei Lernschwierigkeiten.

Tel. + 49 9321 230623 (Kitzingen)
Tel. + 49 9331 981353 (Ochsenfurt)

Sprechstunde ist nach Absprache möglich.